|
|
Flower Innovation Day
Am Branchentag vom 20. Mai 2025 gibt es zahlreiche Kurzworkshops. Diskutieren Sie bei den folgenden Themen mit: Florist:in auf dem 2. Bildungsweg, nachhaltiger Einkauf in den Börsen, Erfahrungsaustausch Social Media und Mitgliedergewinnung. Zudem gibt es Informationsseminare zu den Themen TOP-Ausbildungsbetrieb, Nachhaltigkeitscommunity und Pestizidschutz. Melden Sie sich noch heute an: Auch Nichtmitglieder können dabei sein!
Jetzt anmelden
|
|
|
|
|
|
|
Erfreulicher Valentinstag
Das Valentinstagsgeschäft 2025 ist erfreulich verlaufen. Laut der Verbandsumfrage konnten 41% der Betriebe .einen höheren Umsatz als im Vorjahr erzielen. Bei fast drei Viertel der Befragten war die Kundenfrequenz höher oder gleich hoch wie im Vorjahr. Durchschnittlich hat eine Kundin fast CHF 53.- ausgegeben. Die Mehrheit der Befragten würden zudem eine Werbekampagne des Verbandes begrüssen.
Mehr zur Umfrage
|
|
|
|
|
|
|
|
Resultate Lehrstellenmarkt-Umfrage
An der Lehrstellenmarktumfrage, welche vom 24. Januar bis am 19. Februar 2025 durchgeführt wurde, haben 125 Betriebe teilgenommen. 70% der angebotenen Lehrstellen konnten 2024 besetzt werden. Dies ist weniger als im Schweizer Durchschnitt (87%) 45% der befragten Betriebe bieten 2025 eine Lehrstelle an. 2024 waren es 38%. Von diesen Lehrstellen konnten bereits rund 60% besetzt werden, was in etwa im Durchschnitt des Arbeitsmarktes in der Schweiz liegt. Auf einer Skala von 1 (schlecht) bis 10 (hervorragend) wird das Image des Berufes mit dem Wert 6 beurteilt (mittelmässig). Wichtigste Orte, um eine Lehrstelle zu bewerben, sind die eigene Homepage (55%), der Lehrstellennachweis der Berufsberatungsämter (54%) und die Seiten des kantonalen Berufsbildungsamtes (45%). Es wurden zahlreiche Fragen gestellt. Im nachstehenden Dokument wird auf die am meisten gestellten Fragen und Bemerkungen eingegangen. Aufgrund der vielen Rückmeldungen können wir nicht jede Frage einzeln beantworten, sondern haben Rückmeldungen, wo dies sinnvoll ist, zusammengefasst.
Zur Umfrage
|
|
|
|
|
|
|
|
CSS neue Zusatzversicherung
Unser Gesundheitspartner CSS hat mit uns den Rahmenvertrag optimiert und die neue Zusatzversicherung Livo integriert.
So können unsere Mitglieder neu aus den Versicherungen von myFlex sowie Livo wählen und von attraktiven Rabatten profitieren. Ihre Vorteile mit Livo - Unabhängig davon, wo Ihre Behandlung stattfindet, sorgen die Zusatzversicherungen Livo für umfassenden Schutz.
- Sie profitieren von günstigen Einsteigerprodukten wie die «Notfallversicherung» und die «Präventionsversicherung».
- Sie erhalten ambulante, alternativ-medizinische, stationäre und gesundheitsfördernde Leistungen in einem Paket zusammen.
- Bei einem stationären Spitalaufenthalt haben Sie immer Zugang zu Mehrleistungen bis auf die Stufe privat.
- Sie können Prämien sparen, wenn Sie ein kostengünstigeres Spital aus unserer Liste wählen.
Einzelheiten zu den Gesundheits-versicherungen Livo finden Sie in der Broschüre im Anhang und auf css.ch/livo. Unsere Mitglieder profitieren von 8% Rabatt auf die neuen Zusatz-versicherungen von Livo. Ausserdem erhalten sie einen zusätzlichen Rabatt von 2%, wenn sie einen Mehrjahresvertrag abschliessen. Zu Livo
|
|
|
|
|
|
|
Exklusiver Rabatt für Aktivmitglieder
Ab sofort erhalten alle Aktivmitglieder von florist.ch 3 % Rabatt auf ihre Einkäufe im Onlineshop – fotoeigenart.ch. Floristinnen und Floristen gehören seit vielen Jahren zu unseren liebsten und wichtigsten Kundinnen und Kunden. Mit dieser Partnerschaft möchten wir Ihnen im Rahmen unserer Sponsorenvereinbarung ein kleines Dankeschön zurückgeben. Ja, ich will den Rabatt! Kontaktieren Sie uns auf atelier@fotoeigenart.ch / oder Tel. 055 244 42 72
|
|
|
|
|
|
|
Haben Sie sich heute schon weitergebildet? Jetzt anmelden und Ihr Fachwissen erweitern.
Die Facetten des Steckens mit Christian Ulrich Befassen Sie sich mit dem Zusammenspiel von Wachstumspunkt, Proportion und den Gestaltungskriterien. Dienstag, 27. Mai 2025, 9 – 17 Uhr Kursort: Wangen ZH
Flyer Hier anmelden
Brush-up für Wiedereinsteiger:innen Hochzeitsfloristik und mehr … Der Zweitageskurs zum Preis von einem Tag! mit Milena Seeberger Dienstag und Mittwoch, 3. und 4. Juni 2025, 9 – 17 Uhr Kursort: Schnittflor - Hägendorf SO Mailen Sie Ihre Wünsche und Inputs zum Inhalt für diesen Kurs an weiterbildung@florist.ch! Nach Möglichkeit werden diese in den Kurs integriert. Flyer
Hier anmelden
|
|
|
|
|
|