|
|
Liebe Mitglieder
In Kürze beginnen die Vorbereitungen für die Adventszeit, dazu gehören vielerorts auch Ausstellungen & Veranstaltungen. Die gute Nachricht: dies sollte 2021 alles wieder möglich sein! Was Sie dabei beachten müssen und ein aktualisiertes Schutzkonzept für Ihren Betrieb stellen wir Ihne gerne zur Verfügung. Wenn Sie noch jemanden suchen, der ihre Einladung gestaltet: unsere Grafikerin hilft Ihnen gerne! Und wenn wir schon bei Weihnachten sind: die edlen Victorinox-Messer im florist.ch-Look mit der Blätterklinge und Slogan sind zum Verschenken geeignet – von JungfloristInnen nach dem QV bis zu HobbyfloristInnen unter Ihren Kunden. Austausch von Infos und Meinungen sind wichtig in einem Verband. Die Revision der Grundbildung ist seit einiger Zeit im Gange, parallel will florist.ch vermehrt auch kleine(re) Betriebe ansprechen und Betriebe mit Lernenden mehr entlasten. Zu diesen zwei Themen organisieren wir Infoabende, Details finden Sie unten, die Einladung folgt nach dem 1. Advent. Mit dem wunderschönen Jubiläumsfest haben wir unsere Aktivitäten im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums abgeschlossen – aber wer noch in den letzten 100 Jahren etwas schwelgen will, oder einfach nachblättern, was alles so passiert ist, der kann die Zusammenfassung der Artikel aus dem FLORIST hier herunterladen: Hier geht es zum Dokument Verbandsgeschichte
|
|
|
|
|
Paul Fleischli Verbandspräsident
|
|
|
|
|
|
|
 |
Infoabende florist.ch – Partner auch für kleinere Betriebe und zukünftige Ausbildung
Das heutige Beitragssystem von florist.ch und seinen Sektionen hindert viele Start Up und kleinere Betriebe am Mitmachen, denn sie müssen CHF 700 bis 1'000 pro Jahr zahlen. Weil gleichzeitig wichtig ist, dass der Verband zukünftig mehr Mitglieder umfasst, wollen Vorstand und SektionspräsidentInnen die Einstiegshürden für kleine(re) Betriebe senken. Um dem Verband weiterhin die notwendigen Mittel zu sichern, werden die Mindereinnahmen teilweise über höhere Mitarbeitenden-Beiträge ausgeglichen. Zudem möchte florist.ch dazu beitragen, dass wieder mehr Lernende ausgebildet werden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dafür sollen die Lernenden-Gutschriften erhöht werden. Mitte Januar bis Anfangs Februar 2022 werden an drei Standorten Info- und Diskussionsabende angeboten, wo gleichzeitig über die Revision der Grundbildung informiert wird. Die Einladung mit dem Programm, den genauen Daten und Zeiten werden wir Ihnen anfangs Dezember mitteilen.
|
|
|
|
|
|
|
Mitglieder werben Aktiv-Mitglieder
Sie, unser treues Mitglied, sind die beste Werbung für unseren Verband – denn wer weiss besser Bescheid über die Vorzüge einer Verbandsmitgliedschaft als Sie?! Überzeugen Sie darum Ihre BerufskollegInnen und bekommen Sie für Ihr Engagement 50 (für die Anwerbung) oder sogar 150 Franken (für den Vertragsabschluss) für ein neues Aktivmitglied bar auf die Hand. Die Teilnahmebedingungen und das Teilnahmeformular finden Sie gleich online zum Ausfüllen. Herzlichen Dank für Ihr Engagement.
|
|
|
|
|
|
|
Das neue Schutzkonzept - auch für Adventsausstellungen
Es ist ruhiger geworden um das Thema «Blumenladen & Corona». Der Bundesrat hat zwischenzeitlich einige Änderungen in seinen Vorgaben beschlossen, die wir nun in einem Aufwisch in einer aktualisierten Version 9 des Schutzkonzeptes in allen 3 Sprachen DE/FR/IT Ihnen wiederum gerne zur Verfügung stellen. Im Zusammenhang mit den bevorstehenden Advents-Ausstellungen werden wir immer wieder gefragt, ob und wie dies möglich sei. Die gute Nachricht: JA, ist möglich! Aber: sobald der Anlass im Innern eines Gebäudes stattfindet, gibt es unseres Erachtens nur eine sinnvolle Vorgabe – die Zertifikatspflicht! Damit haben Sie als OrganisatorIn einerseits Ihre Schutzpflicht gegenüber dem Personal und den Gästen erfüllt – und anderseits können Sie so einen Apero offerieren und auf die lästige Maskenpflicht verzichten. Aktivmitgliedern senden wir in Kürze eine WORD-Fassung des neuen Schutzkonzeptes in der jeweiligen Sprache zu.
|
|
|
|
|
|
|
Bunte Blumenmesser von Victorinox
|
 |
Die Victorinox Garten-Kollektion bietet praktische Helfer für jede Aufgabe, auch für Linkshänder: vom schlanken Hakenmesser mit gebogener Klinge über das robuste Blumenmesser mit glatter, gerader Klinge. Das Blumenmesser von Victorinox besitzt eine 55 mm lange Klinge und einen 100 mm langen Nylongriff zum einfachen und sauberen Beschneiden. Victorinox ist stolz auf über 130 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Messern, die alle 100% Swiss Made sind. Neu im Sortiment: das trendige Blumendisplay für Floristen und Gärtner. Mehr Informationen dazu unter info@victorinox.com. Weitere Infos finden Sie auf der Victorinox Website.
|
|
|
|
|
|
florist.ch-Messer – ein schönes Weihnachtgeschenk
Immer wieder beliebt sind unsere Floristmesser - mit florist.ch-Logo & Slogan in 3 Sprachen. Dazu sind auf der Klinge wunderschöne Blätter eingeätzt. Profieren Sie jetzt von einem Sonderpreis! Als Geschenk (für sich?), für gute Kunden, aber auch zum Verkaufen usw.! Preis neu: CHF 20 inkl. MwSt. und Verpackungs- und Versandkosten (Schweiz), ab 10 Ex. CHF 15 pro Stück. Versandkosten nach Europa CHF 10.
|
|
|
|
|
|
|
Einladungen für die Adventsausstellung – Wir unterstützen Sie!
Gestalten Sie Ihre Adventsausstellung – und wir Ihre Einladungskarte dazu! Zur Auswahl stehen drei stimmungsvolle Sujets, die mit Ihren Angaben und Ihrem Logo die perfekte Eigenwerbung zum Jahresende abgeben!
Es sind auch eigene Bilder und Vorstellungen umsetzbar. Fragen Sie ungeniert nach bei unserer Grafikerin, Jasmin Hofmann (grafik@florist.ch).
|
|
|
|
|
|
|
Bilden Sie sich weiter – für Mitglieder zu Vorteilspreisen!
Adventskurs – Adventskunstwerke aus der Natur 12. Oktober 2021, Schnittflor Hägendorf Mit gesammelten Materialien aus der Natur erarbeiten wir liebevolle Adventskunstwerke, die Herzen erwärmen in kalten Wintertagen. Kursort: Schnittflor, Hägendorf. Mehr erfahren Sie aus dem Flyer. Achtung: Seit dem 13. September gilt für Veranstaltungen in Innenräumen eine Zertifikatspflicht. Neu müssen daher alle Kursteilnehmenden und Kursleitende geimpft, genesen oder getestet sein. Ein Selbsttest reicht nicht aus.
|
|
|
|
|
|
|
Wir setzen auf Nachhaltigkeit
Wussten Sie, dass Sie im Webshop von FleuraMetz nachhaltig gezüchtete Blumen und Pflanzen kaufen können. Als Teil der FM Group kann FleuraMetz lückenlos nachverfolgbare, nachhaltige Produkte für Floristen garantieren. Mehr Informationen finden sie auf der Webseite, von FleuraMetz oder besuchen Sie den Blog. Im Webshop können Sie sehen, woher das Produkt stammt und ob es den nachhaltigen Anforderungen der Fleurametz Group entspricht. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Ihr Kontakt:
Nicole Tommer ntommer@fleurametz.com Tel. 41 79 589 04 45
|
|
|
|
|
|
|
Die passende Verpackung – jetzt Tragtaschen bestellen
Sicher kennen Sie unsere hochwertigen Papiertragaschen. Bestellen Sie jetzt. Die Taschen gibt es in den Grössen small und large. Es hat noch einige wenige von der legendären «special edition 100 Jahre». Wir freuen uns, wenn Sie die Taschen in Ihrem Betrieb einsetzen und so auch der Marke florist.ch zu noch mehr Bekanntheit verhelfen!
Hier bestellen
|
|
|
|
|
|
|
Jetzt Prämien vergleichen
Als Gesundheitspartner unterstützen wir unsere Versicherten aktiv beim Gesundwerden, Gesundbleiben und beim Leben mit einer Krankheit. Und dank der Partnerschaft mit der CSS profitieren alle florist.ch-Verbandsmitglieder und deren Familienangehörige von attraktiven Prämienrabatten auf ausgewählte Zusatzversicherungen und weiteren Vorteilen. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Sparmöglichkeiten. Ansprechperson für Sie: Kewin Asal, 058 277 56 56, kewin.asal@css.ch.
|
|
|
|
|
|
|
Persönliche Frischhalte- Sachets jetzt bestellen
Stellen Sie sich vor, dass an jedem Ihrer Sträuße Ihre eigene Schnittblumennahrung hängt! Mit dem neuen, von Ihnen selbst gestalteten Design der Chrysal Tütchen haben Sie die Chance, sich einzigartig zu präsentieren und sich so von Ihrer Konkurrenz abzuheben! Und das bereits ab 2'000 Stück! (Im Bild rechts ein unverbindliches Gestaltungs-Muster)
|
|
|
|
|
|
|
Jetzt reservieren – O-DAYS 2022, Bern
 | |
Als Ergänzung zur ORNARIS im August, finden vom 16. – 18. Januar 2022 die O-DAYS | presented by ORNARIS in Bern statt. An der zentralen B2B-Ordermesse für den Detailhandel finden Fachbesuchende aus der gesamten Detailhandelsbranche Neuheiten, Trends und Bewährtes mit Konzentration auf das Frühlings- und Sommergeschäft. Die kompakte, unkomplizierte Plattform bietet Ihnen einen effizienten und spannenden Messebesuch. Wir offerieren florist.ch-Mitgliedern max. 2 Tageskarten pro Firma für die O-DAYS (Auslieferung im Dezember).
|
|
|
|
|
|
Save the Date - Christmasworld!
Die Christmasworld fokussiert die umsatzstärkste und emotionalste Zeit des Jahres und spielt den Erfolgsfaktor "Erlebnis am Point of Sale“ wie keine andere Konsumgüterfachmesse aus. Es ist der weltweit wichtigste Order-Termin für die internationale Deko- und Festschmuckbranche. Jetzt Termin reservieren: 28. Januar bis 1. Februar 2022. Sichern Sie sich exklusiv als florist.ch-Mitglied Ihr Gratis-Ticket zur CHRISTMASWORLD 2022. Senden Sie eine E-Mail an daniel.roduner@florist, Stichwort «Christmasworld» - und Sie erhalten Ihren persönlichen Gutscheincode. Bitte Anzahl und Tage angeben, da nur Tageskarten verfügbar sind.
|
|
|
|
|
|