|
|
Alles Gute für 2022!
Das können Sie und wir gut gebrauchen, denn die unendliche Geschichte mit dem Virus strapaziert nicht nur die Nerven und bringt Zusatzaufwand, nein, nun fallen auch immer mehr Mitarbeitende vorübergehend aus. Die meisten glücklicherweise quasi wie mit ner Grippe, aber es gibt leider auch Fälle mit Langzeitfolgen bei Ungeimpften. Wir wissen, dass es vielen FloristInnen schwer fällt, sich impfen zu lassen, Stand der Wissenschaft heute kann man aber sagen: das kleinere Risiko ist die Impfung. Im Trubel des Advents sind sicher einige unserer good news aus dem letzten Newsletter unter gegangen, daher empfehlen wir Ihnen, diese Ausgabe zumindest durch-zu-scrollen – es lohnt sich! Haben Sie z.B. gewusst, dass Sie exklusiv als florist.ch-Mitglied 2-3% Rabatt haben bei diversen Zulieferern? Oder dass Sie und Ihre Angestellten 6Rp./L bei Migrol sparen können? Achtung: Mitglieder haben uns auf eine neue Form von Internet-Betrug aufmerksam gemacht: Frau Peters (sie kann auch anders heissen) bestellt bei Ihnen Blumen und und möchte, dass man Geschenkkarten, die man in Kryptowährungen umwandeln kann, dazu tun. Nach längerem hin und her funktioniert die Abbuchung via Kreditkarte jedoch nicht – passen Sie auf! Mit freundlichen Grüssen
|
|
|
|
|
Paul Fleischli Verbandspräsident
|
|
|
|
|
|
|
Mitarbeitende beschenken und dabei Steuern sparen?
Ob als Bonus für ein erfolgreiches Geschäftsjahr, zur Feier eines Jubiläums oder einfach als Neujahrs-Überraschung: Reka-Pay ist das ideale Geschenk für Ihre Mitarbeitenden. Das vielseitige Ferien- und Freizeitgeld kommt für schöne Erlebnisse und Erholung zum Einsatz. Reka-Pay ist aber nicht nur für Ihre Mitarbeitenden ein willkommener Zustupf, es bietet auch Ihnen als Unternehmen viele Vorteile: Es ist zeitsparend und individuell gestaltbar. Dabei fallen bis zu CHF 500 pro Person und Ereignis weder für Sie noch für Ihre Mitarbeitenden Steuern oder Sozialabgaben an. Nutzen auch Sie den Win-win-Effekt und bestellen Sie online hier und besuchen Sie unsere Webseite.
|
|
|
|
|
|
|
Motivieren Sie Ihre Jungfloristen für die SwissSkills 2022!
|
|
Vom 7.-11. September finden die grossen zentralen Berufs-Schweizermeisterschaften in der BernEXPO statt. Wir suchen 18 Talente, Jahrgang 2001 oder jünger, in der Schweiz oder dem Fürstentum Liechtenstein tätig und wohnhaft, wettkampfhungrig, abenteuerlustig und «Action!» liebend. Weisen Sie Ihre Jungstars auf diese einmalige Chance zur Profilierung hin – und empfehlen ihr/ihm jetzt die Anmeldung zu einem der begehrten Plätze – denn eines der Auswahlkriterien ist die Schnelligkeit beim Anmelden! Die Infoveranstaltung findet am 18. Mai 2022 (17 bis 20 Uhr) im Zürcher Blumenmarkt Wangen statt.
|
|
|
|
|
|
 |
Einladung Info-Abende «mehr Mitglieder nötig!» und «attraktiverer Beruf!» (BiVO-Revision)
Sofort anmelden!
florist.ch braucht unbedingt mehr Mitglieder um (finanziell) zu überleben – und neue sind v.a. bei den kleine(re)n Betrieben zu suchen. Leider ist das heutige Beitragssystem für solche Betriebe abschreckend, denn sie müssen mindestens CHF 700/Jahr bezahlen. ZV und Sektionenrat wollen dies nun ändern und schlagen Ihnen an der GV 2022 vom 20. April eine Senkung der «Eintrittshürde» vor. Dies mit einem teilweisen Ausgleich durch moderat höhere Mitarbeitenden-Beiträge. Gleichzeitig wollen wir die Ausbildung von Lernenden durch höhere Gutschriften fördern. Aktuell findet die Revision der Bildungsverordnung FloristIn statt. Hier wollen die Beteiligten den Beruf attraktiver machen durch verschiedene Massnahmen. Diese werden auch Sie als Berufsbildner betreffen. Zur Information und Diskussion zu beiden Themen laden Sie Zentralvorstand und Sektionenrat zu 3 Info-Abenden ein (jeweils ab 19h, ab 18.30h kleiner Imbiss & Getränke) : - 11. Januar Zürcher Blumenmarkt
- 25. Januar Blumenbörse Rothrist
- 10. Februar Blumenbörse Bern
Hier geht's zur Anmeldung
|
|
|
|
|
|
|
«FLORIST» : Grosse Umfrage - mitmachen und gewinnen!
Wir wollen auch in Zukunft das beste Magazin für Sie machen. Doch machen wir das auch? Ganz sicher wollen Sie umfassend, neutral und sachlich informiert, unterhalten und weitergebildet werden. Mit vielen Fotos und wenig Text – oder doch lieber umgekehrt? Oder lieber mit mehr Themen zu Floristik anstelle von Betriebsführung? Gedruckt oder online? Sagen Sie uns Ihre Meinung zu Ihrem Magazin – mit dem unten stehenden Link und 15 Minuten Zeit. Zum Dank verlosen wir unter den Einsendungen einen ganzen Jackpot voller Geschenke.
|
|
|
|
|
|
|
Webinar mit accoswiss – jetzt anmelden!
Rechnungsstellung, Buchhaltung, Administration, Steuererklärung. All diese Arbeiten haben zwei Dinge gemeinsam: - Als Florist/in gehören diese nicht zu Ihren Kernaufgaben
- Sie müssen dennoch erledigt werden
Mitgliedern von florist.ch können wir spannende bexio- und Treuhand-Rabatte anbieten:
40% Dauerrabatt auf bexio-Pakete bei Kauf über accoswiss30% Rabatt auf bexio-Einrichtungsservices, durchgeführt von accoswiss15% Rabatt auf Treuhanddienstleistungen im 1. Jahr. Haben wir Ihr Interesse geweckt, accoswiss und bexio kennenzulernen? Melden Sie sich für eines der beiden Webinare an. Sie haben die Wahl.
Die Daten der Webinare (online):
o Mittwoch, 19. 01. 2022, 14-15 Uhr
o Dienstag, 1. 02. 2022, 14.30-15.30 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung per Mail:
|
|
|
|
|
|
|
Mitgliedschaft zahlt sich aus – dank exklusivem Dauerrabatt für florist.ch-Mitglieder!
Nirgends ist es offensichtlicher, dass sich die florist.ch-Mitgliedschaft rechnet als dort, wo Sie täglich einkaufen! Nach jahrelangen Diskussionen ist es dem Verband gelungen, einzelne Zulieferer zu exklusiven Mitglieder-Rabatten zu bewegen. Und nun sind es ab 1.1.2022 schon einige – und wir hoffen, dass sich weitere Zwischenhändler dieser guten Idee anschliessen können! Aktuell bieten folgende Unternehmen exklusiv florist.ch-Mitgliedern Vergünstigungen an: - Blumenbörse Thun: 2% auf das ganze Sortiment
- FleuraMetz, NEU ab 1.1.2022: cash&carry 2% cash direkt / online 2% Rückerstattung Ende Jahr
- E. C. Fischer: 2% im Online-Shop
- Vinzenz Meier, NEU ab 1.1.2022: ganze 3% im Online-Shop
|
|
|
|
|
|
|
Ihre nächsten Kursmöglichkeiten
Kursbesuche sind aktuell weiterhin möglich. Aufgrund der hohen Fallzahlen hat der Bund jedoch die Vorgaben verschärft: so gilt zurzeit 2G-Zertifikat (geimpft und genesen)
o Instagram für Floristinnen und Floristen (Einsteiger I)
Donnerstag, 17.02.22, 8.30-12.30 Uhr, Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich. Anmeldung und weitere Informationen unter Instagram für Floristinnen und Floristen (Einsteigerkurs I) - florist.ch
o Zimmerpflanzen - Sortiment mit Potential. Den Trend nutzen. Dienstag, 22.02.22, 8.30-12.30, Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich, Anmeldung und weitere Informationen unter Zimmerpflanzen – Sortiment mit Potential. Den Trend nutzen. - florist.ch
o Der Einstieg in die Online- Marketing-Welt Dienstag, 03.03.22, 8.30-11.30, Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich, Anmeldung und weitere Informationen unter Der Einstieg in die Online-Marketing-Welt - florist.ch Jetzt online anmelden!
Zum Jahresprogramm
|
|
|
|
|
|
|
Workshop mit Franz Josef Wein
|
 |
Der Meister seines Faches, Franz Josef Wein und unsere Sektion Suisse romande laden zum Workshop ins Château de Vaulruz nahe bei Bulle (FR).
Der Workshop dauert vom Freitag, 18. Februar bis Sonntag, 20. Februar 2022. Es hat noch wenige Plätze frei. Melden Sie sich jetzt für diesen exklusiven Kurs an!
|
|
|
|
|
|
MIGROL: NEU 6Rp. anstatt 4Rp. gespart!
Als florist.ch-Mitglied können Sie mit der Migrol Company Card (MCC) von einem Dauerrabatt von 6 Rp./Liter (bisher 4 Rp./Liter) Treibstoff profitieren. Der Dauerrabatt ist zudem mit anderen Migrol-Aktionen kumulierbar. Und Sie können auch Ihre Mitarbeitenden für deren Privatfahrzeuge profitieren lassen – ein Goody, dass diese zu schätzen wissen! Dieses Angebot gilt für alle Migrol Tankstellen sowie Shell Tankstellen mit migrolino Shop. Sie können damit an über 370 Stationen in der Schweiz und im Fürstentum Lichtenstein bargeldlos tanken. Für die MCC zahlen Sie weder Jahres- noch Abrechnungsgebühren. Das gilt auch für alle anderen im Betrieb eingesetzten Migrol Company Cards.
|
|
|
|
|
|
|
Ihre Werbung auf florist.ch!
Der Verband macht direkte Werbung für seine Mitglieder! Auf der Website florist.ch und der Suchrubrik «Florist finden» wird der Kundschaft mobil auf dem Handy direkt das nächste Fachgeschäft angezeigt. Für Sie als Mitglied sind Ihre Website und teilweise auch Links zu Facebook und/oder Instagram bereits eingesetzt und damit verfügbar! Bitte prüfen Sie jetzt Ihren Eintrag und teilen Sie uns Änderungen/Ergänzungen (Links) per Mail auf info@florist.ch mit.
|
|
|
|
|
|
|
Pflanze des Jahres: Salbei Jetzt Werbematerial bestellen!
Was Basilikum im 2021 war, das wird Salbei im 2022: Die Pflanze des Jahres. Zusammen mit Jardin Suisse haben wir zahlreiche Werbemittel erarbeitet, die wir exklusiv unseren Mitgliedern zur Verfügung stellen. Ihre Kunden erfahren mehr über den Salbei, die verschiedenen Sorten und erhalten sogar Rezepte zum Nachkochen. Machen Sie an der Werbeaktion mit. Sie wird im 2022 intensiv von Jardin Suisse und florist.ch unterstützt. Werbematerial wie Flyer, Stecker, Banner, Plakate, etc. können bis 31. Januar 2022 über die florist.ch-Webseite bestellt werden. Zum Flyer
Werbematerial bestellen (d/f/i) - exklusiv für Mitglieder
|
|
|
|
|
|
|
Was ist Gefässverstopfung?
|
 |
Gefässverstopfungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Häufige Auslöser dafür sind organische Materialien im Vasenwasser. Welches diese sind und wie Sie vermieden werden können, erfahren auf der Chrysal-Webseite von florist.ch.
Lesen Sie mehr
|
|
|
|
|
|
Flower Power mit Fleura Metz
Die 12. Episode von Fleura Metz Flower Power-Events steht ganz unter dem Motto „neue Schritte im neuen Jahr gehen“ – und daher konzentriert sich der Online-Event auf Pflanzen und einen Ausblick auf 2022.
Im Bereich Fachwissen freuen wir uns auf Maik Duindam, Sales Manager bei JoGrow, unserem Preferred Supplier für Pflanzen. Anschließend wird uns Krijn de Groot, Manager Pflanzen bei der FM Group, Inspirationen und Mehrwerte liefern, warum ein Blumenfachgeschäft auch Pflanzen im Portfolio haben sollte. Die Gründe „pro Pflanzen“ sind vielfältig und haben eines gemeinsam – interessiert?
Der Event findet online statt:
Wann: 17. Januar, 19.00 Uhr Dauer: ca. 60 Minuten
Achtung: (Meeting-ID: 895 6583 6106 / Kenncode: 642164)
Speichern Sie diesen Link auch im digitalen Kalender so erhalten Sie vor Beginn eine Erinnerung.
Wenn sie keine Flowerpower-Folge verpassen wollen, dann melden Sie sich an bei Nicole Tommer.
|
|
|
|
|
|