Kategorie: Allgemein

JardinSuisse, florist.ch und EGP haben mit der Gattung Allium einen äusserst vielseitigen kulinarischen und floristischen Schatz zur Pflanze des Jahres 2025 gewählt. Weder als Zutat aus der Küche, noch als vielseitige Gewächse in Gärten und auf Terrassen möchten wir sie missen! Machen Sie mit an der Werbeaktion und setzen Sie das Thema in ihrem Geschäft gewinnbringend um.

Werbematerial bestellen

Mit Ihrem Stelleninserat im Magazin und in der Online-Jobbörse bei florist.ch finden Sie Ihre neuen Mitarbeitenden schnell und unkompliziert. Als Mitglied erhalten Sie 40 Prozent Rabatt auf die regulären Insertionspreise. Zusätzlich erscheint das Inserat gratis auf der Online-Jobbörse. Die Börse ist mit monatlich über 1’500 Besucherinnen und Besuchern die Seite, die am meisten angeklickt wird. Hier findet Ihr Inserat eine zusätzliches Publikum.  Und Sie sehr schnell Ihre neuen Mitarbeitenden!

Hier Ihr Inserat aufgeben

Melden Sie sich jetzt für die ersten Weiterbildungskurse 2025.

Das Weiterbildungsprogramm (1. Quartal)

Brush Up für Wiedereinsteiger:innen

Dienstag, 18.02.2025 und Mittwoch, 19.02.2025 (Zweitageskurs), jeweils 09.00 – 17.00 Uhr, Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich

Mit Meisterfloristin und ÜK-Chef-Instruktorin Milena Seeberger können Sie Ihr Fachwissen auffrischen und aktuelle Kniff und Tricks lernen. Und dies zum Spezialpreis von 2 Tagen zum Preis von einem Tageskurs!  

Weitere Informationen

Anmeldung

Mit 5 Kniffs zu wirkungsvollen Smartphone-Bildern

Donnerstag, 25.02.2025 von 09.00 – 13.30 Uhr, Blumenbörse Mörschwil

Erhalten Sie von Adrian Ehrbar, langjähriger Fotograf des Fachmagazins Florist:in, Tipps und Tricks vom Profi-Fotografen für gute Smartphone-Bilder für Instagram und Co. 

Weitere Informationen

Anmeldung

Mit Inkrafttreten der Reform AHV-21 komtm es zu diversen Änderungen. Nach dem Referenzalter noch weiter arbeiten oder nicht. Wie geht das? Was muss ich dabei berücksichtigen. Erfahren Sie merh darüber im Merkblatt das AK Forte für Sie aufbereitet hat. 

Merkblatt AHV-21.pdf

Einige Bilder von unseren Mitgliedern zum heutigen Aktionstag.

Herzlich willkommen in der Welt der Floristik und herzlich willkommen im Webshop! Es freut uns, dass Sie die neuen, nationalen Lehrmittel ab sofort im Webshop bestellen können.
Zum Webshop

Mehr Infos zur Bestellung


Am 1. September 2024 tritt die neue Freisetzungsverordnung (FrSV) in Kraft. Die Freisetzungsverordnung und dementsprechend die folgenden Informationen sind sowohl für Betriebe in Produktion und Handel als auch Blumengeschäfte relevant.

Mehr dazu

Wollen Sie sich durch den aktiven Verkauf von Schweizer Blumen am Markt positionieren und das auch entsprechend kommunizieren? Dann bestellen Sie dazu das neue Werbematerial für Ihre Verkaufsfläche ganz einfach online.
Die Produktion der Werbemittel erfolgt erst nach dem Eingang der Bestellungen und dauert etwas. Es kann also nicht gleich bestellt und dann ausgeliefert werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hier bestellen

Wer 2024 eine Lehre als Floristin oder Florist beginnt, wird eine andere Lehr absolvieren als die Jahre zuvor. Die Inhalte und die praktische Arbeit bleiben die gleichen, aber die Ausbildung wird moderner.

Zur Revision

Bitte melden sich bei Stefania Baio, Mail